

Sattelschmerzen: die Wahl einen bequemen ISM Sattel
Wer hat verschiedene Fahrradsättel nicht versucht? Sattelschmerzen kommt in vielen Varianten. Im diesen artikel nehmen wir die Sattelschmerzen durch und hilfen wir Ihnen bei der Wahl fur Ihren bequemen Fahrradsattel.
Dammschmerzen oder zu hoher Satteldruck ist einer der häufigsten Beschwerden von Radfahrern. Worum handelt es sich dabei genau?
Zuerst möchte möchten wir die Schmerzen in drei Gruppen unterteilen:
– Sitzknochenschmerz
– Steißbeinschmerz
– Vorderschmerz (M/F)
Lassen Sie Sattelschmerzen beim Radfahren in die Geschichte eingehen. Wählen sie ISM Sattel.
Sattelschmerz varianten und Sattelwahl
Lassen Sie uns mit dem ersten beginnen – mit dem Sitzknochenschmerz.
Dieser ist auch der heikelste. Die Sitzknochen sind von verschiedenen Muskeln umgeben, die den Druck aufnehmen müssen. Viele Menschen leiden am Beginn der Fahrradsaison unter dieser Art Schmerzen, wenn die Muskeln noch etwas schwächer sind. Nach ein paar Ausfahrten verschwindet der Schmerz. Jedoch nicht bei jedem. Es beginnt die Suche nach einem Sattel, der den Schmerz lindert. Ein weicherer Sattel stellt oft, jedoch nicht immer, eine Lösung dar. Viele Marken gestalten den Sattel etwas runder. So sitzen Sie eher auf der Seite der Sitzknochen. Die ISM-Sättel sind zumeist flach (daher müssen Sie einen ISM-Sattel immer etwas tiefer einstellen). Dadurch wird der Sitzkomfort verbessert. Wenn dies keine Lösung bringt, bieten wir einen speziellen Sattel für Sitzknochen. Die „Tempur-ähnliche” Füllung gestaltet diesen Sattel sehr angenehm.
Steißbeinschmerz:
Dies ist ein sehr unangenehmer Typ des Schmerzes! Viele Fahrradgeschäfte empfehlen in diesem Fall weichere Sättel. Dies ist jedoch ein großer Irrtum! Sie sinken noch weiter in der Füllung ein, was nur zu noch größerem Druck auf das Steißbein führt. Diese Art von Schmerzen kann oft ganz einfach mit dem Easy Seat behoben werden! Die Hinterseite ist offen, die Füllung ist fest und gibt weiteren Gegendruck. Sie sinken nicht so weit ein, wodurch das Steißbein frei bleibt.
Und schließlich: Der frontale Schmerz. ISM Sättel sind dafür die perfekte lösung!
ISM Sattel können in zwei Kategorien unterteilt werden
ISM Sattel fur Citybike (Stadtfahrrad)
ISM Berkley Sattel 60
ISM Cruise Sattel 60
ISM Touring Sattel 60
ISM Urbaine Sattel 40
Sättel für Sportfahrräder: Die PR, PL, PM und PN Serie
ISM PL1.0 Sattel 30
ISM PL1.1 Sattel 40
ISM PN2.1 Sattel 30
ISM PR3.0 Sattel 60
PR steht für Performance Recreation
PN steht für Performance Narrow
PM steht für Performance Mountain
PL steht für Performance Long
Medizinische Vorteile der ISM Sattel
Wir haben unsere Sitzknochen nicht umsonst. Diese dienen zum Schutz des Weichgewebes. Tatsächlich waren wir nicht dazu geschaffen, auf einem Fahrradsattel zu sitzen. Wenn wir uns auch auf einen Fahrradsattel setzen, geraten die Weichteile, sowohl Mann als auch Frau, unter unnötigen Druck. Dies ist oft problemlos möglich, aber kann manchmal früher oder später fur probleme sorgen.
Eine bessere Fahrt beginnt mit einem besseren Blutfluss
Ein ISM-Sattel ist ein Sattel, der bei allen Durchblutungsprüfungen der beste ist. Dies bedeutet, dass bei diesen Tests keinesfalls Blutgefäße an einem ISM-Sattel eingeklemmt werden. Während andere Sättelmarken oft unter 60% und manchmal sogar unter 20% liegen Dies erklärt, warum viele Urologen und Gynäkologen einen ISM-Sattel beraten, nicht nur, wenn bereits Probleme vorliegen, sondern vielleicht gerade, um Probleme zu vermeiden!
Alle ISM-Sättel eignen sich sowohl für Frauen als auch für Männer.
Die besondere Form und die vordere Kerbe helfen den Druck auf die Weichteile zu verhindern.
– Spezielle Form: Die Nase wurde vom Sattel entfernt! Oftmals scheint es, als ob die Sättel die gleiche Länge hätten, doch das kommt daher, weil sie den UCI-Anforderungen entsprechen müssen. Dieser Verband verlangt eine Mindestlänge für Fahrradsättel. Die ISM Sättel sollten an der Mitte des Oberschenkels enden, also müssen Sie GENAU AUF DER VORDERSEITE DES SATTELS SITZEN!
– Die Kerbe im Sattel ist sicherlich sehr charakteristisch für die ISM-Sättel. Diese sorgt für Entlastung bei den Damen, Männer profitieren jedoch am meisten davon, da der Damm genau in der Kerbe des Sattels aufliegt! Dies verhindert das Anhaften der Harnröhre und die Übertragung von Vibrationen auf die Prostata, was viele Probleme erspart und das Abdrücken von Nerven verhindert.
Sie können die für Sie richtige Wahl treffen aufgrund von:
– Körperhaltung während der Fahrt
– Radfahr-Methode
– Distanz
– Alter (!)
Körperhaltung während der Fahrt
Aufrechte Körperhaltung während der Fahrt: Wählen Sie einen Sattel aus der City-Bike-Linie.
Sportliche Körperhaltung während der Fahrt: Entscheiden Sie sich für einen Sattel aus der Hybrid- / Touren- LinieRenn-Körperhaltung während der Fahrt: Entscheiden Sie sich für die Rennrad-Linie.
Zeitfahr- oder Triathlon-Körperhaltung während der Fahrt: Entscheiden Sie sich für die Triathlon-Linie
Für MTB/Cyclocross: Entscheiden Sie sich für einen Sattel aus der MTB/Cyclocross-Linie
Radfahr-Methode:
Für Radrennen: Wählen Sie Ihren Sattel so hart wie möglich; für reine Freizeitzwecke sollten Sie einen weicheren Sattel wählen.
Distanz: Für längere Distanzen ist ein härterer Sattel oft angenehmer.
Alter: Je älter Sie werden, desto größer ist der Bedarf an Komfort, entscheiden Sie sich also für einen weicheren Sattel.
Bei Sonderfällen weicht unsere Empfehlung oft von den oben erwähnten Fällen ab. Viele Urologen und Ergotherapeuten beziehen sich bereits auf unsere Website, weil wir schlechthin die Sättel mit der größten Entlastung bieten.